Wann geht es voran beim Neubau Musikschule und der Bebauung des alten Feuerwehr Grundstücks?

Es gibt derzeit zwei bedeutende Bauvorhaben, die das Leben in Eschborn verbessern und die Stadtentwicklung vorantreiben werden.

Das erste Vorhaben ist der Neubau der Musikschule.

Dazu der Fraktionsvorsitzende Bernhard Veeck:

„Die derzeitigen Räumlichkeiten der Eschborner Musikschule sind viel zu klein und es wurde seit Jahren nach einem geeigneten Ersatz für das alte Gebäude gesucht. Endlich wurde ein passendes Grundstück gefunden und die Stadtverordnetenversammlung hat im März dieses Jahres beschlossen, eine neue Musikschule im Bebauungsplan-Gebiet Nr. 247 zu errichten.“

Das zweite Projekt ist die Bebauung des ehemaligen Feuerwehr-Grundstücks in Eschborn.

„Die städtische GWE hat bereits beschlossen, dringend benötigten Wohnraum auf diesem Grundstück zu schaffen. An dieser Stelle soll innovatives Wohnen für verschiedene Zielgruppen umgesetzt werden. Es sollen insbesondere auch Wohnungen für junge Familien entstehen. Gerade in den Zeiten der explodierenden Mieten ist dies für viele Eschborner wichtiger denn je.“ meint dazu die Stadtverordnete Ulrike Richter.

Die Eschborner warten gespannt auf die Umsetzung dieser beiden Bauvorhaben, aber im Moment liegt kein Zwischenstandsbericht vor.

„Wir als diejenigen, die diese Vorhaben angestoßen haben, werden in der nächsten Sitzungsrunde nachfassen, wie weit die Entwicklungen für beide Projekte bereits fortgeschritten sind, um unseren Teil zur Umsetzung beizutragen.“ die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Eva Sauter als Mitglied des Bauausschusses abschließend.