SPD-Kreistagsfraktion mit drei neuen Anträgen zur Kreistagssitzung am 25.09.23. Neben dem beherrschenden Thema der Zukunftssicherung der Kreiskliniken möchte die SPD mehr Wertschätzung für Einsatz- und Rettungskräfte und eine öffentliche Ortsbegehung der L 3011-Baustelle in Hofheim-Lorsbach.
„Während ihren Dienstzeiten eine Pause zum Essen und Trinken einzulegen ist für Einsatz- und Rettungskräfte oft schwierig, jederzeit kann ein Notruf für ein abruptes Ende sorgen. Wenn dann erstmal Anstehen an der Kasse angesagt ist, fällt die schnelle Stärkung zwischendurch nicht selten ersatzlos aus“, schildert Bernhard Köppler, Stadtrat von Hofheim und Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion, die häufig schwierige Situation, „Wir finden es ist ein großartiges Zeichen der Wertschätzung für ihren wichtigen Dienst an unserer Gesellschaft, wenn Einsatz- und Rettungskräfte während ihres Dienstes an der Kassenschlange vorgelassen werden.“ Nicht immer werde die Situation von anderen Kund*innen richtig erkannt oder Rücksicht genommen. Häufig fehle es einfach am Bewusstsein. Darum beantragt die SPD zur nächsten Kreistagssitzung am 25. September, dass der Main-Taunus-Kreis seine Möglichkeiten nutzen soll, um die Idee der „Rettungsgasse an der Supermarktkasse“ zu verbreiten und eine freiwillige Übernahme des Konzepts in möglichst vielen Gastronomie- und Einzelhandels-betrieben im Main-Taunus-Kreis voranzubringen. In anderen Landkreisen, beispielsweise im Main-Kinzig-Kreis, habe dies bereits gut funktioniert und konnten viele Ladengeschäfte von der Idee überzeugt werden. (TOP 18)
Gemeinsam mit Die Linke und Die Partei bringt die SPD mit dem Antrag „Für eine sichere Gesundheitsversorgung im Main-Taunus-Kreis und im Frankfurter Westen“ das derzeit wohl beherrschende Thema der Kreispolitik im nächsten Kreistag auf die Tagesordnung: „Wir wollen ein klares Bekenntnis des Kreistages zum Erhalt der Kliniken des Main-Taunus-Kreises, für eine gute Gesundheitsversorgung vor Ort für die Bürgerinnen und Bürger sowie attraktive Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Philipp Neuhaus, „die derzeit kursierenden Zahlen und das vom Landrat angekündigte Sanierungskonzept sorgen bei den Patient*innen und Beschäftigen für große Verunsicherung. Für uns muss der Kreistag jetzt ein klares Zeichen setzen, dass er zu allen Klinikstandorten seines Klinikkonzerns auch in Zukunft steht!“ Den Antrag begleitet die jüngst veröffentlichte Petition des Bündnisses für eine sichere Gesundheitsversorgung im Main-Taunus-Kreis und Frankfurter Westen, dem die SPD gleichfalls angehört, die von den Bürgerinnen und Bürgern mit Unterschriften unterstützt werden kann. (TOP 21)
Außerdem beantragt die SPD-Kreistagsfraktion eine zeitnahe öffentliche Ortsbegehung der L 3011-Baustelle in Hofheim-Lorsbach, um die Ursache für die zum Schrecken vieler Betroffener mittlerweile auf sechs Monate ausgeweitete Vollsperrung selbst in Augenschein zu nehmen und setzt dabei auf eine breite Unterstützung des Kreistages. (TOP 22)