Schönes Wetter, gute Gespräche, fröhliche Stimmung: Unterwegs mit SPD-Bundestagskandidatin Dr. Ilja-Kristin Seewald im Arboretum

Rund zwanzig SpaziergängerInnen aller Altersstufen – vom Baby bis zu SeniorInnen – trafen sich am vergangenen Samstag zum gemeinsamen Spaziergang durch das Arboretum. Die Erwachsenen nutzten dabei die Gelegenheit, mit Dr. Ilja-Kristin Seewald, der SPD-Bundestagskandidatin unseres Wahlkreises 181, und etlichen KommunalpolitikerInnen des Main-Taunus-Kreises ins Gespräch zu kommen. Zwei Jungs im Alter von vier und sechs Jahren interessierten sich dagegen mehr für Thimmy Seewald, den kinderlieben Terrier der Kandidatin, und absolvierten die drei Kilometer lange Strecke auf ihren Fahrrädchen. Auch das Wetter spielte mit, und die Sonne strahlte mit Ilja-Kristin Seewald um die Wette.

Nach einer Wanderstunde lud die SPD als Abschluss in die Sulzbacher Gartenwirtschaft „Jessicas Ponderosa“ ein, die an diesem Samstag netterweise extra schon um 15 Uhr geöffnet hatte. Bei gut gekühltem Apfelwein, alkoholfreien Getränken und leckerem Kaiserschmarrn entwickelte sich schnell eine entspannte Atmosphäre mit guten Gesprächen über Umwelt, Natur und Klima sowie Themen der Lokalpolitik. Etwa eine Stunde diskutierte und plauderte die Gruppe, und nicht nur GenossInnen genossen den Nachmittag auf der Terrasse, bevor alle frisch gestärkt den Rückweg antraten.

„Unser Spaziergang durch das Arboretum hat deutlich gezeigt: Auch unsere Natur spürt den Klimawandel. Wenn wir unsere Ökosysteme und unsere Naherholung erhalten wollen, müssen wir jetzt handeln,“ resümiert Seewald. „Im Bundestag werde ich dafür sorgen, dass die Kommunen beim Klimaschutz hinreichend unterstützt werden.“ Und das ist wichtiger denn je, zeigen doch die Katastrophen und tragischen Ereignisse der letzten Tage auf dramatische Weise, dass Seewald völlig richtig liegt, wenn sie den Klimaschutz als vorrangiges Thema betrachtet.