Was macht der neue Baudezernent?

Wohin man in Eschborn schaut, werden innerhalb weniger Monate Wohnungen errichten und an neue Bewohner übergeben. Doch wo bleiben die dringend benötigten Seniorenwohnungen, die die Stadt in der sozialen Mitte bauen wollte?

Stattdessen findet man am „Rapp-Kreisel“ heute einen Schotterparkplatz in bester Lage. Einzig noch der Bauzaun ist ein letztes Indiz, dass nach dem Abriss der Häuser hier etwas anderes entstehen sollte. Die Stadtverordneten haben im Juli 2014 beschlossen, dass hier eine Seniorenwohnanlagen entstehen soll. Auch laut aller Aussagen im Stadtparlament hat dieses Projekt eine hohe Priorität. Doch warum gibt es seit so vielen Monaten kein Vorrankommen mehr? Bei der Umsetzung der von Adi Kannengießer vorbereiteten Maßnahme könnte sich der neue Baudezernent und Aufsichtsratsvorsitzende des GWE mal mit eigenen Federn schmücken.
Die Seniorenanlage muss gerade beim derzeitigen angespannten Wohnungsmarkt dringend bezugsfertig werden.