"Gerade für ältere Menschen in unserer Stadt ist eine kostenlose Busverbindung der Schlüssel zur Teilhabe am öffentlichen Leben." so stellvertretende Fraktionsvorsitzende Silke Kutscher. Die Stadtverordnete Ulrike Richter dazu: "Heute müssen und wollen auch viele auf ein eigenes Auto verzichten. Für all diese wäre ein kostenloser Stadtbus eine Bereicherung."
Eine gemeinsame Formulierung für den Änderungsantrag zum Haushalt konnte von den 3 antragstellenden Fraktionen SPD, FWE und Bündnis90/Die Grünen erarbeitet werden. In 2019 sollen Mittel für ein Konzept zur Verfügung gestellt werden.
„Wir hoffen auf eine breite Zustimmung in der Stadtverordnetenversammlung.“ so der Fraktionsvorsitzender Bernhard Veeck.