Stolpersteine in Eschborn verlegt

Am letzten Mittwoch wurden in Eschborn die ersten Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Die SPD-Fraktion freut sich, dass dieser Tag nach einem jahrelangen parlamentarischen Weg endlich kam.

Bereits 2008 stellte die SPD-Fraktion einen Antrag betreffend „Verlegung von Stolpersteinen“. Leider verlief die parlamentarische Diskussion nicht erfolgreich. 2012 wurde erneut ein Antrag zu diesem Thema durch die SPD-Fraktion eingebracht. Damals waren 2 Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft bekannt – Heinrich Schulz und Hermann Kaufmann. Wieder hatte die Initiative keinen Erfolg
Im Juni 2017 wurde erneut ein Antrag der SPD-Fraktion in die Stadtverordnetenversammlung eingebacht. Bis auf eine Gegenstimme wurde dieser Antrag mit großer Mehrheit endlich beschlossen.
Die SPD Fraktion ist glücklich darüber, dass es nach den jahrelangen SPD Bemühungen nunmehr auch in Eschborn ermöglicht wurde, für Karlheinz Epp, Hermann Kaufmann, Heini Schulz und Konrad Broßwitz einen würdigen Ort der Erinnerung und des Gedenkens zu schaffen. Weiterhin geht unser Dank an Herrn Raiss und den Schülern der HvK, die mit Ihren Beiträgen der Feierstunde einen noch würdigeren Rahmen gaben und eine Verbindung zur neuen Generation schafften. Gerade in Zeiten wie diesen, finden wir es wichtig, die Vergangenheit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.