Akteneinsichtsausschuss unter Leitung von SPD Ausschussvorsitzender mit gemeinsamem Bericht abgeschlossen

Die SPD Fraktion ist sehr zufrieden mit dem Abschluss des Akteneinsichtsausschuss zum Thema mit dem sperrigen Namen "Klärung der Verwaltungsvorgänge um die Neuverpachtung der Gaststätte Am Sportfeld".

„Im Endeffekt ging es in diesem Akteneinsichtsausschuss um die Frage, warum das Interessenbekundungsverfahren zur Neuverpachtung der Gaststätte am Sportfeld plötzlich abgebrochen wurde, ohne dass dem sich gemeldeten Interessenten eine Rückmeldung erteilt wurde, dass er nicht berücksichtigt wird.“ so das Ausschussmitglied Silke Kutscher. 
Nach 4 Sitzungen fand der Akteneinsichtsausschuss gerade für die langjährigen Stadtverordneten ein ungewöhnliches Ende. 
Es wurde ein einstimmiger Abschlussbericht von Kooperation und Opposition verfasst. 
„Der Akteneinsichtsausschuss hat gezeigt, dass die Parteien bei Sachthemen durchaus einmal dieselbe Meinung haben können. Hervorheben muss man daneben aber auch, dass Eva Sauter als Vorsitzende des Ausschusses durch ihre klare, sachorientierte Art ihren Anteil daran hatte, dass die politischen Wogen nicht zu hoch schlugen und ein sehr guter und sehr sachlicher gemeinsamer Bericht erstellt wurde. Feuerprobe im Stadtparlament mehr als bestanden“ freut sich die Fraktionsvorsitzende Dr. Sabine Blum-Geenen abschließend.