Es gab zahlreiche Angebote und Infostände für die Besucher. Neben Spielattraktionen des Abenteuerspielplatzes für die Jüngeren und einem Aktionsspiel der AG Mobilen Arbeit konnten sich die Besucher am Stand der antifaschistischen Bildungsinitiative und weiteren Ständen informieren. Wir Jusos waren natürlich auch vertreten. Zusammen mit der Jungen Union haben wir Infomaterialien der Bundeszentrale für politische Bildung zur Aufklärung gegen Rechtsextremismus verteilt.
Kulturelle Höhenpunkte waren das Theaterstück „Woyzeck“ und die Band „Black Tiger“ der Heinrich von Kleist Schule.
Das Projekt „Henrys Kitchen“ der HvK und der türkisch-islamische Kulturverein kümmerten sich um die hungrig gewordenen Besucher. Bei der Jugendberatung und Jugendhilfe gab es eine Chillout-Zone, um das Erlebte wirken zu lassen.
Das Festival verlief in einer offenen und fröhlichen Stimmung und man konnte den gemeinsamen Elan der Besucher spüren!
Wir Jusos sind froh und dankbar für die Hilfe der Stadt Eschborn und der engagierten Mitveranstalter. Das Festival selbst war die beste Werbung für eine Fortsetzung der Veranstaltung im nächsten Jahr.
Eschborn feiert das „Young Tolerance“ Festival
Vor einem Jahr brachte die SPD Eschborn auf Initiative der Jusos den Antrag für ein Jugendkonzert in die Stadtverordneten Versammlung ein, welches für Toleranz und Respekt werben sollte. Seit Januar haben die Jugendorganisationen gemeinsam diese Veranstaltung geplant und konnten nun am vergangenen Freitag das Festival gemeinsam mit vielen Jugendlichen und Erwachsen erleben.