SPD-Fraktion möchte Haustierbesitzern in Sorge helfen

Die SPD Fraktion brachte für die aktuelle Stadtverordnetenversammlung den Antrag ein, für die Identifizierung von entlaufenen Haustieren ein Chiplesegerät zu erwerben. Hintergrund: Für Haustierbesitzer stellt es ein wirkliches Problem dar, wenn das geliebte Haustier entlaufen ist und die Halter im Ungewissen sind, ob dem langjährigen Weggefährten etwas passiert ist.

„Und die andauernde Ungewissheit ist sogar schlimmer als eine negative Nachricht, dass das Haustier tot gefunden wurde.“ so die Stadtverordnete Daniela Beck.
Die SPD möchte daher den Bauhof mit einem Chiplesegerät ausrüsten. Bei gechipten Tieren, die tot auf der Straße gefunden werden, kann durch das Chiplesen der Halter ermittelt werden und dieser bleibt nach der Benachrichtigung nicht länger als unbedingt notwendig im Unklaren.  
"Nachdem die anderen Parteien in der letztwöchigen Ausschusssitzung der Meinung waren, dass dies ein Thema des Magistrats ist, möchten wir diesen Weg gerne mitgehen, um hier im Sinne aller Tierhalter zu einer schnellen Lösung zu kommen. Erfreut waren wir über die Reaktion von Bürgermeister Geiger, der im Haupt- und Finanzausschuss zusagte, sich unbürokratisch zu kümmern." so Daniela Beck abschließend.