Die Eschborner SPD hat am vergangenen Donnerstag ihr Wahlprogramm intensiv diskutiert und einstimmig beschlossen, worüber sich die Spitzenkandidatin sehr freut: „Die große Geschlossenheit der Partei freut mich sehr. Die Stimmung ist sehr gut und alle für einen intensiven Wahlkampf motiviert.“
In dem Programm werden für die großen kommunalpolitischen Knackpunkte Eschborns, vor allem in der Stadtentwicklung, beim Wohnungsbau und Verkehr Ziele und Lösungsvorschläge benannt.
Weitere Themen sind neben Finanzen, dem Projekt „Digitales Eschborn“, Vereinsförderung auch die sozialen, sportlichen und kulturellen Angebote für die Bürgerinnen und Bürger. Die große Herausforderung unserer Gesellschaft ist aktuell die Flüchtlingsfrage. „Uns geht es darum, die gute Arbeit der ehrenamtlich Aktiven zu stützen und – soweit wir als Kommune das überhaupt können – Integrationsmaßnahmen anzubieten. Das ist verbunden mit der Erwartung an die zu uns kommenden Menschen, respektvoll mit unserer Kultur und unseren Werten umzugehen.“ erläutert Sabine Blum-Geenen. Die Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidatin gibt als Wahlkampfziel vor: „Es ist klar, dass vor allem die politische Blockade zwischen dem Bürgermeister und der noch bestimmenden schwarz-grünen Koalition aufgebrochen werden muss, um hier etwas zu bewegen. Das ist nur mit anderen Mehrheiten möglich. Mit politisch versierten Kräften, die unverbraucht und skandalfrei sind. Die SPD Eschborn ist das. Und wir wollen Eschborn bewegen.“